Zürich ZH: Italiener (22) und Montenegriner (46) als Rammbock-Einbrecher in U-Haft
Die Stadtpolizei Zürich identifiziert die beiden mutmasslichen Rammbock-Einbrecher von Zürich-Altstetten. Sie befinden sich in Untersuchungshaft.
WeiterlesenDie Stadtpolizei Zürich identifiziert die beiden mutmasslichen Rammbock-Einbrecher von Zürich-Altstetten. Sie befinden sich in Untersuchungshaft.
WeiterlesenVon Montag, 23. Juni 2025, bis Donnerstag, 26. Juni 2025, jeweils von 22 bis 5 Uhr, ist der Bucheggtunnel gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Bucheggstrasse und den Bucheggplatz.
WeiterlesenAm Dienstagabend, 17. Juni 2025, kam es im Stadtkreis 9 in Zürich zu einem Vorfall mit einem parkierten Auto und Motorrad. Dabei ist das Auto vollständig ausgebrannt. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenGestern am frühen Abend ist ein VBZ-Linienbus in Vollbrand geraten und komplett ausgebrannt. Ein Übergreifen der Flammen auf das naheliegende Gebäude konnte verhindert und der Brand schliesslich gelöscht werden.
WeiterlesenAuf Schweizer Strassen wird fast alle zwei Stunden ein Mensch schwer oder tödlich verletzt. Besonders gefährdet sind Verkehrsteilnehmende auf zwei Rädern sowie junge und ältere Menschen. Um die Unfallprävention gezielt zu stärken, lanciert die BFU das neue Informationsportal „Sinus plus“. Das Portal liefert aktuelle Statistiken zum Unfallgeschehen, Analysen zu Entwicklungen und Risikofaktoren sowie eine Übersicht über wirksame Präventionsansätze.
WeiterlesenVom 20. Juni bis Ende Oktober 2025 muss der Kreuzplatz an sechs Wochenenden für den privaten und den öffentlichen Verkehr komplett gesperrt werden. Jeweils von Freitagabend, 21 Uhr, bis Montagmorgen, 5 Uhr:
WeiterlesenDie Tramhaltestelle "Bahnhofquai" im Herzen von Zürich wird im kommenden Jahr umfassend saniert, erweitert und hindernisfrei ausgebaut. Zur Vorbereitung der Totalsanierung starten am Montag, 16. Juni 2025 Gleisbauarbeiten im Knoten Bahnhofquai/Bahnhofbrücke. Diese dauern bis Mitte September 2025.
WeiterlesenAm Sonntagmorgen ist es an der Wehntalerstrasse – an derselben Stelle wie bereits eine Woche zuvor – zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Das Wasser und der Schutt verteilten sich über die umliegenden Strassen und fluteten die Keller mehrerer Gebäude. Der Bahnverkehr war diesmal nicht betroffen.
WeiterlesenAm Samstagnachmittag, 14. Juni 2025, nahmen weit über zehntausend Personen am bewilligten Demonstrationsumzug durch die Stadtkreise 1 und 4 teil. Es kam auch zu Sachbeschädigungen, insbesondere in Form von Sprayereien.
Weiterlesen2024 reisten 46 Prozent aller Passagiere, Mitarbeitenden und Besuchenden mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen Zürich – so viele wie noch nie. Das zeigt die jüngste Modalsplit-Erhebung. Gegenüber der letzten Erhebung konnte der ÖV-Anteil damit erneut gesteigert werden.
WeiterlesenAm Donnerstagabend, 12. Juni 2025, kam es im Kreis 4 zu einer unbewilligten Demonstration von mehreren hundert Demonstranten. Dabei errichteten diese Strassenblockaden, zündeten Container an und griffen die Einsatzkräfte mit Pyrotechnik, Flaschen und Steinen an. Die Polizei setzte Wasserwerfer, Reizstoff und Gummischrot ein. Die Stadtpolizei Zürich wurde beim Einsatz von der Kantonspolizei Zürich unterstützt.
WeiterlesenIm Mai 2025 sind 2’775’275 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 0.1% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.
WeiterlesenDie Staatsanwaltschaft I des Kantons Zürich hat beim Bezirksgericht Zürich Anklage gegen einen 47-jährigen Spanier wegen mehrfachen Mordes erhoben. Ihm wird vorgeworfen, im Dezember 2010 im Seefeldquartier in Zürich eine Frau und im Dezember 2015 in Laupen/BE ein Ehepaar getötet zu haben.
WeiterlesenPublireportagen
Cyberkriminelle fordern in betrügerischen E-Mails eine angebliche Einfuhrabgabe an GLS. Sie versuchen so, die Empfänger zur Preisgabe ihrer Kreditkartendaten zu verleiten.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Zürich hat am Dienstagnachmittag (10.06.2025) in der Stadt Zürich drei Taschendiebe verhaftet. Sie stehen unter dem Verdacht, diverse Diebstähle in der Schweiz begangen zu haben.
WeiterlesenAm Dienstagnachmittag, 10. Juni 2025, kollidierte an der Bellerivestrasse ein Lieferwagen mit einem Kandelaber. Die fünf Fahrzeuginsassen wurden beim Unfall verletzt und mussten hospitalisiert werden.
WeiterlesenMonatsrückblick Mai: Vielfältige Einsätze der Stadtpolizei Zürich Im Mai war die Stadtpolizei Zürich bei ganz unterschiedlichen Ereignissen im Einsatz – zu Wasser, zu Land und im Dienst der Tiere.
WeiterlesenEine Entenmama hatte sich ihr Nest hoch oben auf einem Turm gebaut. Nach dem Sprung nach unten wartete sie – aber die Küken steckten fest: zu wohlgenährt, um durch den Maschendrahtzaun zu passen. Ein Fall für die Feuerwehr.
Weiterlesen