Stadtspital Zürich: Neujahrsbaby kam um 04.29 Uhr zur Welt
In den frühen Morgenstunden erblickte das erste Kind am Stadtspital Zürich Triemli das Licht der Welt. Auf einen Namen für das Mädchen haben sich die Eltern noch nicht geeinigt.
Weiterlesen01. Januar 2023
In den frühen Morgenstunden erblickte das erste Kind am Stadtspital Zürich Triemli das Licht der Welt. Auf einen Namen für das Mädchen haben sich die Eltern noch nicht geeinigt.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte von Schutz & Rettung Zürich (SRZ) leisteten zwischen Heiligabend und Neujahr insgesamt 871 Einsätze. Wie üblich hatte es besonders die Silvesternacht in sich und es gab ein grosses Einsatzaufkommen.
WeiterlesenUm Mitternacht hat Marius Weyermann das Kommando der Kantonspolizei Zürich übernommen. Er trat damit die Nachfolge des in den Ruhestand getretenen Bruno Keller an. In einem kleinen feierlichen Akt in der Einsatzzentrale in Zürich überreichte der Sicherheitsdirektor Mario Fehr die neuen Gradabzeichen dem Kommandanten. Zuvor hatten sich Regierungsrat Mario Fehr und Kommandant Marius Weyermann ein Bild von der Polizeiarbeit in der Silvesternacht (31.12.2022) gemacht und den Einsatzkräften für ihre Arbeit gedankt. Ihr Rundgang führte sie zur Flughafenpolizei, zur Regionalpolizei im Zürcher Oberland und schliesslich ins Polizei- und Justizzentrum und in die Einsatzzentrale. Hierbei wurden sie teilweise begleitet von Kantonsrätin Andrea Gisler, Kantonsrat Markus Schaaf und Peter Reinhard, Präsident des Verbands der Sicherheitsbeauftragten der Flughafenpolizei.
WeiterlesenIn der Nacht von Silvester auf Neujahr waren die Einsatzkräfte der Stadtpolizei Zürich mit verschiedenen Einsätzen gefordert. Nach dem bisherigen Kenntnisstand verlief der «Silvesterzauber» aber aus polizeilicher Sicht friedlich. Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand der diesjährige «Silvesterzauber» wieder statt, mehrere zehntausend Personen besuchten das Festgelände sowie das rund 20-minütige Feuerwerk.
WeiterlesenRegierungsrat Mario Fehr und der designierte Kommandant Marius Weyermann haben sich ein Bild von der Polizeiarbeit in der Silvesternacht gemacht und den Einsatzkräften für ihre Arbeit gedankt. Ihr Rundgang führte sie zur Flughafenpolizei, zur Regionalpolizei im Zürcher Oberland und schliesslich in die Einsatzzentrale.
Weiterlesen