Randale

Stadtpolizei Zürich: Grossrazzia nach Fussballkrawallen – Tatverdächtige identifiziert

Die Stadtpolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit den Staatsanwaltschaften Zürich-Limmat und Zürich-Sihl rund zwei Dutzend Personen ermittelt, die im Oktober 2024 eine S-Bahn stürmten sowie auf der Hardbrücke mehrere Personen angriffen und teilweise beraubten. Am Samstagnachmittag, 19. Oktober 2024, kam es vor dem Fussballderby GC – FCZ am Bahnhof Hardbrücke zu einer Auseinandersetzung zwischen Anhängern der beiden Fussballklubs, als rund 50 vermummte Personen die S9 stürmten (>>Polizei.news berichtete<<).

Weiterlesen

Zürich ZH: Polizeieinsätze und Verhaftung nach Länderspiel Schweiz-Serbien - Zeugen gesucht

Rund um das Länderspiel kam es zu Polizeieinsätzen. Während des Spiels unterstützte die Stadtpolizei Zürich den privaten Sicherheitsdienst wegen zahlreichen Provokationen und Auseinandersetzungen auf den Zuschauerrängen. Nach dem Spielende des Länderspiels fiel ein BMW-Fahrer unmittelbar beim FCZ-Platz aufgrund provokativer Aktionen und seiner Fahrweise auf. Als er nach einer Verkehrskontrolle die Flucht ergriff, konnte er wenig später angehalten und verhaftet werden. Diesbezüglich sucht die Stadtpolizei Zürich Zeugen.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH / Kreis 1: Polizeieinsatz vor dem Fussballspiel FC Zürich – FC St. Gallen

Am Sonntagmittag, 21. April 2024, führten rund 2000 FCZ-Fans im Kreis 1 eine Protestaktion gegen die Sperrung der Südkurve im Letzigrundstadion durch. Die Stadtpolizei Zürich verhinderte, dass der gleichzeitig stattfindende Zürich Marathon tangiert wurde. Die Aktion verlief friedlich und ohne Zwischenfälle. Aufgrund von massiven Ausschreitungen bei der Begegnung des FC Servette und dem FC Zürich, am 6. April 2024, beschloss die Bewilligungsbehörde, den Heimsektor des FC Zürich (Sektor D, Blöcke 24-27, mit den Stehplätzen der Südkurve) beim heutigen Heimspiel gegen den FC St. Gallen zu schliessen.

Weiterlesen

Publireportagen

Empfehlungen