Kapo Züri: Die Street Parade 2023 ist schon wieder Geschichte
Wir hoffen, dass allen Ravern und Raverinnen dieser Anlass in guter Erinnerung bleiben wird. Wüschen allen einen erholsamen und schönen Sonntag.
Weiterlesen13. August 2023
Wir hoffen, dass allen Ravern und Raverinnen dieser Anlass in guter Erinnerung bleiben wird. Wüschen allen einen erholsamen und schönen Sonntag.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Zürich hat am Samstag (12.08.2023) im Rahmen verschiedener Personenkontrollen 19 Personen am Hauptbahnhof Zürich festgenommen. Aufgrund des hohen Personenaufkommens hatte die Kantonspolizei die Polizeipräsenz im Hauptbahnhof am Samstag und in der Nacht auf Sonntag erhöht, um die Sicherheit aller Reisenden zu gewährleisten.
WeiterlesenDie Street Parade mit mehreren hunderttausend Besucher/innen verlief grösstenteils friedlich. Die Sicherheitsmassnahmen des Veranstalters und der Stadtpolizei Zürich haben sich wiederum bewährt. 41 Personen wurden wegen verschiedener Delikte festgenommen. Ein junger Mann wurde bei einem Sturz lebensgefährlich verletzt. Die Stadtpolizei Zürich war an der diesjährigen Street Parade mit einem Grossaufgebot rund ums Zürcher Seebecken präsent. Unterstützt wurde sie dabei auch von der Kantonspolizei Zürich, Aspirant/innen der Zürcher Polizeischule und einem Hundeführer der Kantonspolizei Aargau.
WeiterlesenSchutz & Rettung Zürich hat an der diesjährigen Street Parade 615 medizinische Behandlungen durchgeführt, was dem Vorjahresniveau entspricht. Die häufigsten Behandlungsgründe waren wiederum Schnittverletzungen/Schürfungen sowie übermässiger Alkohol- und Betäubungsmittelkonsum. Insgesamt zieht SRZ eine erfreuliche Bilanz, die jedoch durch sechs schwer verletzte Personen getrübt wurde.
WeiterlesenAn der diesjährigen Street Parade führten die Rettungskräfte von Schutz & Rettung Zürich (SRZ) bis um 21.00 Uhr 400 Behandlungen durch, was in etwa dem Vorjahrsniveau entspricht. Erwartungsgemäss lassen sich die meisten Behandlungen auf Schnittverletzungen und Schürfungen zurückführen. Vier Personen verletzten sich schwer.
WeiterlesenUm 14 Uhr starteten die Lovemobiles zur 30. Ausgabe der Street Parade rund um das Zürcher Seebecken. Die Parade mit hunderttausenden Personen läuft aktuell noch. Kurz nach 15 Uhr konnte festgestellt werden, dass sich die Limmat unterhalb der Quaibrücke punktuell grünlich färbte. Gemäss ersten Abklärungen handelt es sich dabei um für die Umwelt ungefährliches Uranin.
Weiterlesen