Schweiz: Betrügerische GLS-Mails fordern angebliche Zollgebühren
Cyberkriminelle fordern in betrügerischen E-Mails eine angebliche Einfuhrabgabe an GLS. Sie versuchen so, die Empfänger zur Preisgabe ihrer Kreditkartendaten zu verleiten.
WeiterlesenOrganisationen
Cyberkriminelle fordern in betrügerischen E-Mails eine angebliche Einfuhrabgabe an GLS. Sie versuchen so, die Empfänger zur Preisgabe ihrer Kreditkartendaten zu verleiten.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Zürich hat am Dienstagnachmittag (10.06.2025) in der Stadt Zürich drei Taschendiebe verhaftet. Sie stehen unter dem Verdacht, diverse Diebstähle in der Schweiz begangen zu haben.
WeiterlesenAm Dienstagnachmittag, 10. Juni 2025, kollidierte an der Bellerivestrasse ein Lieferwagen mit einem Kandelaber. Die fünf Fahrzeuginsassen wurden beim Unfall verletzt und mussten hospitalisiert werden.
WeiterlesenMonatsrückblick Mai: Vielfältige Einsätze der Stadtpolizei Zürich Im Mai war die Stadtpolizei Zürich bei ganz unterschiedlichen Ereignissen im Einsatz – zu Wasser, zu Land und im Dienst der Tiere.
WeiterlesenAm frühen Sonntagmorgen, 8. Juni 2025, kam es im Kreis 4 zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei wurde ein Mann mit einer Stichwaffe verletzt und musste hospitalisiert werden. Der mutmassliche Täter wurde festgenommen.
WeiterlesenWie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund? Rahel nimmt euch mit hinter die Kulissen und zeigt, was sie in ihrem Arbeitsalltag alles erlebt.
WeiterlesenAm Donnerstagnachmittag (5.6.2025) haben die Kantonspolizei Zürich und diverse Kommunalpolizeien auf dem ganzen Kantonsgebiet Kontrollen mit dem Hauptaugenmerk auf Zweiräder durchgeführt. Dabei wurden diverse Übertretungen festgestellt.
WeiterlesenKurs Umgang mit gefährlichen Tieren Bist du im Berufsalltag als Einsatzkraft schon einmal mit gefährlichen Reptilien oder aggressiven Hunden in Kontakt gekommen?
WeiterlesenRevidiertes Hundegesetz im Kanton Zürich: Ausbildungspflicht für alle Hundehalter Ab dem 1. Juni 2025 tritt im Kanton Zürich das revidierte Hundegesetz in Kraft. Damit wird eine einheitliche Ausbildungspflicht für alle Hundehalter eingeführt – unabhängig von Rasse, Grösse oder Alter des Hundes.
WeiterlesenDie Stadtpolizei Zürich und die Kantonspolizei Solothurn haben heute im Zusammenhang mit der Bekämpfung von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung mehrere Hausdurchsuchungen durchgeführt und insgesamt fünf Männer verhaftet. Der Aktion gingen monatelange Ermittlungen der Stadtpolizei Zürich und der Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich sowie eine intensive Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden von Rumänien voraus. Die Staatsanwaltschaft wird für die fünf Männer Untersuchungshaft beantragen.
WeiterlesenImmer wieder nutzen Betrüger bezahlte Suchanzeigen, um gefälschte Angebote zu verbreiten – darunter auch Eintrittstickets für beliebte Ausflugsziele. Wer online nach Tickets sucht, kann über eine Google-Anzeige auf eine gefälschte Verkaufsseite weitergeleitet werden.
Weiterlesen117 - Wann darf ich anrufen? Viele sind unsicher, ob sie die Nummer 117 anrufen sollen. Wir klären auf!
WeiterlesenZürich ZH: Zwei mutmassliche Taschendiebe in Schulhaus auf frischer Tat ertappt Zivilfahnder schnappen zwei Männer nach Taschendiebstahl in Zürcher Schule – Diebesgut vor Ort sichergestellt.
WeiterlesenPublireportagen
Wenn man bei der frühjährlichen Bootskontrolle feststellt, dass sich eine ganze Entenfamilie unter dem Aussenbordmotor eingenistet hat und darum das Boot nun wochenlang nicht bewegt werden darf, ist das ärgerlich. Wenn einem dann auch noch das Handy aus der Brusttasche ins Hafenbecken rutscht, ist der Ärger perfekt.
WeiterlesenDer Mann, der am Donnerstagabend, 22. Mai 2025, bei einem Selbstunfall mit einem E-Trottinett schwer verletzt worden war, ist im Spital verstorben. Die Stadtpolizei Zürich teilte am Freitagmorgen, 23. Mai 2025 mit, dass sich ein E-Trottinettfahrer bei einem Selbstunfall im Kreis 4 schwer verletzte.
WeiterlesenAm Montagmorgen, 26. Mai 2025, kam es im Kreis 4 zu einem Verkehrsunfall. Eine am Unfall beteiligte Person flüchtete anschliessend. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Freitagnachmittag, 23. Mai 2025, kam es zu einem Brand in einem Zimmer im Hotel Ibis im Kreis 5. Sieben Personen wurden dabei verletzt. Die Brandursache ist zurzeit unklar.
WeiterlesenDie Stadtpolizei Zürich ist eine der grössten und ältesten Polizeiorganisationen der Schweiz. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung in der grössten Stadt des Landes. Mit einer Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, hat sich die Stadtpolizei kontinuierlich weiterentwickelt, um den Herausforderungen einer wachsenden und sich verändernden urbanen Umgebung gerecht zu werden.
Weiterlesen